Webseiten sind aus dem unternehmerischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Jede Suche beginnt heutzutage im Netz … Hallo zusammen, Wir freuen uns auf euch. Beste Grüße Angelika Klimaszewski und Silvia Valldorf Neuland Hallo zusammen, Ort: LutherLAB e.V. Life is good Find your own passions on the trail It will be better. Wir freuen uns sehr, dass unser nächster Gründerinnen- und Unternehmerinnen-Treff bei Nadine Vidakovic … Liebe GUT-Damen,es ist wieder soweit! Nun heißt es wieder „Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen“. Das Gründerinnen- und Unternehmerinnen-Netzwerk der Bochum Wirtschaftsentwicklung lädt Euch zum „GUT Speed-Dating – Erfolgreiches Netzwerken mal anders“ am 03. April 2019 um 18:30 Uhr herzlich ein. … Liebe GUT-Damen, wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr 2019 und hoffen, dass Ihr alle gesund ins neue Jahr gekommen seid. Nun ist es bald so weit, unser erster Termin für das Jahr 2019 steht bevor. Am Mittwoch, den 13. Februar 2019 um 18:30 Uhr findet in der Setlog Holding AG mit Nora Breuker, Digital Marketing Strategist, ein spannender Vortrag statt: 13.02.2019 ab 18:30 Uhr Von Produktinnovation bis hin zur großzügigen Ablösung des klassischen Supports, Digital Communities gewinnen für Unternehmen immer mehr an Bedeutung – sowohl im B2C als auch B2B. Nirgendwo sonst kommen Brands ihren Kunden näher oder binden diese intensiver an ihre Marke, als in der eigenen Community. Da ist es nicht verwunderlich, dass Brands wie Apple, Lego, Airbnb und co. bereits seit Jahren erfolgreich aus ihren Kunden treue Follower gemacht haben. Immer mehr Unternehmen folgen ihrem Beispiel. Mit einer einzigartigen Schnittstelle zwischen Branding, Konsumentenverhalten und Soziologie bringen Communities interessante Aspekte für das zukünftige Marketing zusammen und beeinflussen somit die Marketing Trends der kommenden Jahre. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Nora Breuker und Euch! Jetzt anmelden: Anmeldung unter www.bochum-wirtschaft.de/termin-detail/wie-digital-communities-kundenbindung-neu-definieren Beste Grüße Liebe GUT-Damen, neue Ideen und kreative Lösungen für das Jahr 2019 – konkrete Schritte formulieren und motiviert beginnen, zu diesem Thema laden wir herzlich zum nächsten interaktiven GUT-Treffen am 12. Dezember 2018 um 18:30 Uhr in Lisas Palmengarten, Herner Str. 335-343, in Bochum ein. Die Referentin des Abends Frau Stefanie Jung, Unternehmensberaterin und Prozessbegleiterin zur digitalen Transformation, gibt aktuelle Impulse, wie das eigene Unternehmen gezielt weiterentwickelt werden kann. Der Abend dient dazu in einem moderierten Rahmen neue Ideen zu formulieren, um gemeinsam den persönlichen Jahresplan zu definieren. Lasst euch überraschen, welche neuen Möglichkeiten und Anregungen ihr nach der interaktiven Übung findet. Der Abend verspricht lebendig und ideenreich zu werden. Inhalte: Von der Vision zum Ziel Anschließend möchten wir gerne mit euch das Jahr 2018 beim traditionellen Weihnachtsessen ausklingen lassen. Es erwartet euch eine kulinarische Überraschung, die Getränke gehen wie gewöhnlich auf eigene Kosten. Wir freuen uns auf einen interaktiven Abend mit Frau Jung und Euch. Allen GUTlerinnen wünschen wir eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr 2019. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Februar 2019. Haben Sie das schon mal gehört? Sätze, die frei bereits bei Bertold Brecht den lieben Gott zum Schmunzeln bringen. Mach nur einen Plan und dann passiert das Leben….Gibt es Handlungsalternativen zum verkrampften Schweigen? Wie kann man den souveränen Umgang mit unerwarteten Situationen und Bemerkungen lernen? Mit viel Humor, großer Kompetenz im Bereich Improvisationstechniken, Stimm- und Schauspieltraining, Menschlichkeit und der Überzeugung, dass das, was sie tut, für jeden Menschen eine erfreuliche und erleichternde Bereicherung im Alltag ist, widmet sich Anja Balzer diesen Fragen. Es wird sehr praktisch. Es geht um das, was wir im Alltag oft vergessen: für uns zu sorgen. Am Ende des Abends werden alle Gäste sich selbst positiv überrascht haben, die eigene Wirkung besser einschätzen, mindestens eine Alternative zur Sprachlosigkeit für sich anwenden können, die Gelegenheit zum Austausch genutzt und gemeinsam viel gelacht haben. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch. Beste Grüße Liebe GUT-Damen, anders als die Anderen – Sein Unternehmen erfolgreich am Markt präsentieren, zu diesem Thema laden wir herzlich zum nächsten interaktiven GUT-Treffen am 20. Juni 2018 um 18:30 Uhr in das Kulturwerk Lothringen, Lothringer Straße 36/38, in Bochum ein. Wie gelingt es meinem Unternehmen, aus der Masse hervorzustechen? Wie kann ich potentielle Kunden auf mich aufmerksam machen? Und wenn sie dann interessiert sind, wie kann ich sie von meinen Produkten & Leistungen überzeugen? Wie präsentiere ich mich und mein Unternehmen am wirksamsten? Das sind nur einige der Fragen, die sich jede Unternehmerin regelmäßig stellen muss. Dieser GUT-Abend widmet sich diesen Themen und möchte Anregungen geben, wie und mit welchen Mitteln es möglich ist, anders als Andere zu sein. Da die Kapazitäten begrenzt sind, wird um eine Anmeldung per E-Mail an gut@bochum-wirtschaft.de bis Freitag, 15. Juni 2018 gebeten. Danach können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden. Wir freuen uns erneut auf einen spannenden Abend mit Frau Miriam Sowa und Euch. Beste Grüße Mit freundlichen Grüßen Gründung & Wachstum Telefon: +4923461063195 Weitere Infos folgen. Frauen sind sehr gute Netzwerkerinnen uns schaffen es, mit einem smarten Vorgehen ihre Ziele zu erreichen. Zum Thema „Ein Netz das trägt – Smartes Netzwerken ist weiblich“ wird die Referentin Frau Miriam Sowa uns Einblicke in die ersten Erkenntnisse aus ihrer laufenden Marktstudie „Business-Netzwerken im Ruhrgebiet“ geben. Im Workshop-Part werden wir darauf eingehen, was Netzwerken für GUT bedeutet, wovon es lebt und was es bewirken kann. Um eine Anmeldung per E-Mail an gut@bochum-wirtschaft.de wird bis zum 07. Februar 2018 gebeten. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Ihnen und Frau Sowa! Mit besten Grüßen Angelika Klimaszewski und Silvia Valldorf Mit freundlichen Grüßen i. A. Angelika Klimaszewski Telefon: +4923461063195 E-Mail: angelika.klimaszewski@bochum-wirtschaft.de Ort wird noch bekannt gegeben. Liebe GUTlerinnen, wir, Elke Nagel und Susanne Stegemann, haben viele Jahre gemeinsam unsere GUT-Veranstaltungen organisiert und durchgeführt – und das immer mit viel Spaß an der Sache und vor allem mit interessanten und tollen Gründerinnen und Unternehmerinnen. Aus privaten und beruflichen Gründen werden wir beiden jedoch zum Ende des Jahres GUT ade sagen. GUT existiert seit nunmehr 19 Jahren und ist immer noch ein Netzwerk, das für viele von Ihnen als Plattform zum Austausch, zur Qualifizierung und zum Netzwerken genutzt wird. Deshalb soll es GUT auch weiterhin geben – vielleicht mit einem anderen Namen, einem anderen Konzept …? In der November-Veranstaltung möchten wir GUT quasi mit Ihnen neu erfinden. Angelika Klimaszewski und Silvia Valldorf von der Bochumer Wirtschaftsförderung, die GUT ab 2018 übernehmen, haben sich hierzu erste Gedanken gemacht. Wichtig ist uns allen, dass Sie sich mit Ihren Ideen und Vorschlägen einbringen und das zukünftige GUT mitgestalten. Susanne Trepmann, Coach und Organisationsentwicklerin, Manufaktur für Wachstum, wird den Prozess der Ideenfindung im November unterstützen und uns Impulse für eine mögliche Neugestaltung geben. Das Treffen findet am 8. November 2017 in den Räumen der Manufaktur für Wachstum, Castroper Straße 91 a, 44791 Bochum um 19:00 Uhr statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bis zum 3. November 2017 bei Elke Nagel (elke.nagel@bochum-wirtschaft.de) anzumelden. Unser Weihnachtsessen wird natürlich wie gewohnt im Dezember stattfinden. Hierzu schicken wir eine gesonderte Mail. Mit freundlichen Grüßen Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum WiFö GmbH Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Sehr geehrte GUTlerinnen, herzlich laden wir Sie zum GUT-Treffen am 11. Oktober, 19 Uhr in die Wirtschaftsförderung Bochum (Viktoriastrasse 10, 44787 Bochum) ein. Unser Thema im Oktober: Was poste ich denn heute mal? Aufbau und Handling einer beruflichen Facebook-Seite Sind Sie unsicher, was, wann und wie oft Sie auf Ihrer Facebook-Seite veröffentlichen sollen? Dann lassen Sie sich von der Marketing- und Social Media Expertin Birgit Schultz von Rat & Tat Marketing (https://rat-und-tat-marketing.de) inspirieren. In ihrem Vortrag zeigt sie, wie Sie auf Ideen für eigene Beiträge kommen, was auf Facebook besonders gut ankommt und ab wann Sie Ihre Fans zu nerven beginnen. Eine Anmeldung zu diesem GUT-Abend ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Mit freundlichen Grüßen Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum GmbH Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Sehr geehrte GUTlerinnen, kommen Sie gerne am Mittwoch, den 13. September 2017 um 19 Uhr in die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH (Westring 303, 44629 Herne)! Wie entwickele ich meinen persönlichen Marketingplan für das Jahr 2018 Konkrete Schritte formulieren und motiviert beginnen. Eingeladen sind alle Unternehmerinnen, die Ihre Zielplanung für 2018 erfassen möchten. Der Abend dient dazu in einem moderierten Rahmen neue Ideen zu formulieren, um gemeinsam Ihren persönlichen Marketingplan aufzustellen. Lassen Sie sich überraschen, welche neuen Möglichkeiten und Anregungen Sie nach den interaktiven Übungen finden oder entdecken. Sie lernen ein inspirierendes Modell kennen, das Ihnen viele Anregungen für Ihre Unternehmensentwicklung bietet. Der Abend verspricht lebendig und ideenreich zu werden. Somit freue ich mich schon jetzt auf den gegenseitigen Austausch. Inhalte: Referentin des Abends ist Stefanie Jung Dip. Kauffrau, die Existenzgründer bei der Umsetzung Ihre Geschäftsideen begleitet. Sie ist zertifizierte TMS Beraterin und NLP Trainer u. Master Coach http://www.etc-jung.de Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Mit freundlichen Grüßen Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum WiFö GmbH Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Kein Treffen im August. Sehr geehrte GUTlerin, leider musste das erste GUT-Treffen im Januar diesen Jahres abgesagt werden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, das Thema holen wir selbstverständlich nach, nämlich jetzt im Juli: Seien Sie dabei, wenn es am Mittwoch, den 12. Juli 2017 ab 19 Uhr in der Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Viktoriastrasse 10 in Bochum heißt: Erfolgreich Telefonieren! „Das Telefon ist das schnellste und wertvollste Kommunikationsinstrument, das wir haben. Der Großteil unserer Geschäftskontakte kommt am Telefon zustande. Dennoch scheuen sich viele davor, zum Hörer zu greifen – selbst, wenn sie angerufen werden und wählen die E-Mail oder eine Kurznachricht als Kommunikationsmittel. Mögliche Gründe dafür können sein: Angst eine Abfuhr zu kassieren bzw. das Ziel des Telefonats nicht zu erreichen, überrumpelt zu werden, denn im Gespräch bleibt weniger Zeit zum Nachdenken etc. Zum Glück gibt es ein paar Tipps und Tricks, die uns helfen, Telefonate erfolgreich zu gestalten. Mindestens 10 davon werden an diesem GUT-Abend behandelt,“ sagt die Referentin des Abends, Cornelia Schiller-Cremer, Personalmanagement & Personaltraining, Bochum, www.csc-personalmanagement.de Eine telefonische Anmeldung zu diesem GUT-Abend ist nicht erforderlich! 😉 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum GmbH Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Referentin: Cornelia Schiller- Cremer Liebe GUTlerinnen, sicherlich erinnern Sie sich noch gut an die Anfänge Ihrer Selbstständigkeit und an den ein oder anderen Stolperstein, den Sie gemeistert haben?! Dies möchten wir zum Anlass nehmen, angehenden Gründerinnen mit Ihren Erfahrungen Mut zu machen und laden Sie – gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet – am 21. Juni um 19 Uhr in die Butterbrotbar in Bochum ein, um bei einem leckeren Schnittchen in einen angeregten Austausch zum Thema Gründung und Selbstständigkeit zu kommen. Begleitet wird er Abend von Heide Liebmann, Potenzialdetektivin, Coach und Texterin aus Düsseldorf und seit 14 Jahren selbstständig, die uns mit einem kurzen Impulsvortrag einstimmen wird und anschließend die Erfahrungsberichte aus den Nähkästchen einiger GUTlerinnen moderiert. Was gehört zu einem erfolgreichen Unternehmerinnen-Ich? Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit ist ein Rollenwechsel verbunden, was vielen Gründerinnen anfangs jedoch nicht bewusst ist. In ihrem Impulsvortrag vermittelt Heide Liebmann, welche Aspekte zu einem erfolgreichen Unternehmerinnen-Ich beitragen. Dazu gibt es Impulse, wie wir an unserem Selbstbild arbeiten können, denn nur dann klappt es auch mit dem Selbstmarketing. Termin: 21. Juni 2017, 19 Uhr (Bitte beachten Sie, dass das GUT-Treffen im Juni auf Grund des Feiertages auf den 21. Juni verschoben wurde.) Ort: Butterbrotbar, Hans-Ehrenberg-Platz 1, 44793 Bochum Anmeldung: Bitte melden Sie sich bitte bis zum 14. Juni 2017 per Mail bei alice.hinzmann@bochum.wirtschaft.de an. Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum WiFö GmbH Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Guten Tag, liebe GUTlerinnen! Wir freuen uns, Sie zum nächsten GUT-Treffen am Mittwoch, dem 10. Mai 2017 um 19 Uhr in die Wirtschaftsförderung Bochum (Viktoriastr. 10, Bochum) einladen zu dürfen. Das Thema des Abends: „Schlagfertigkeit“ Kennen Sie das auch? Hat man Sie wieder nicht ausreden lassen? Ist Ihnen die passende Antwort wieder zu spät eingefallen? Damit Sie in schwierigen Situationen immer die passende Antwort parat haben, gehört eine Portion Schlagfertigkeit in Ihr Handlungsrepertoire. Schlagfertigkeit ist die Kunst, souverän reagieren zu können. Dabei steht das situationsgerechte Reagieren mit Witz und Schnelligkeit im Vordergrund. Sie trainieren verschiedene Techniken der Schlagfertigkeit, die Ihnen auch in stressigen Situationen wieder einfallen. So treten Sie wortgewandter und selbstbewusster auf. Die schlagfertige Referentin des Abends ist Katja Dittmar, Dittmar & Lange Personalentwicklung, Datteln, www.dilape.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Und noch ein Hinweis zur GUT-Facebook-Gruppe: Yvonne Oleszak hat sie ins Leben gerufen, vielen Dank! Diese Gruppe dient dem Austausch zwischen Ihnen abseits unserer GUT-Treffen. Wenn Sie noch nicht dabei sind, schauen Sie doch mal vorbei: https://www.facebook.com/groups/GUTlerinnen/ Mit freundlichen Grüßen Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum WiFö GmbH Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Hallo GUTlerinnen! Kennen Sie schon die Bochumer MANUFAKTUR für WACHSTUM? Nein? Dann haben Sie nun die Gelegenheit: Das nächste GUT-Treffen am 12. April 2017 um 19 Uhr findet diesmal in den Räumlichkeiten der MANUFAKTUR für WACHSTUM GmbH (Castroper Str. 91a, 44791 Bochum, www.manufaktur-wachstum.de) statt. Einen herzlichen Dank schon jetzt für die Einladung! Katrin von Poblotzki (fester Bestandteil des Manufaktur-Teams) moderiert den Workshop: Bevor Besprechungen aus dem Ruder laufen – Effektive Meetings gestalten Als Unternehmerin leiten Sie Meetings oder Sie sind Teilnehmerin in unterschiedlichen Meetings mit Kunden, Kooperations- und Geschäftspartnern. Nicht selten entstehen am Ende eines solchen Termins Fragestellungen, wie: Hätten wir das nicht auch einfacher haben können? Wieso ist soviel Zeit bei so wenig Output draufgegangen? Wenn sich alle auf die Besprechung vorbereitet hätten, dann bräuchten wir nun keinen zweiten Termin? Halten Sie zukünftig das Ruder in der Hand mit einer klaren Meetingsstruktur und schaffen so Ergebnissicherung, die echten Fortschritt bringt und unternehmerischen Ertrag steigert, statt Zeit zu klauen. Wir bitten diesmal um eine Anmeldung bis zum 6. April 2017 per Email an stegemann@wfg-herne.de! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Mit freundlichen Grüßen Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum WiFö GmbH Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Referentin: Katrin von Poblotzki Wie sage ich zum Kunden NEIN Kennen Sie das: Man bittet Sie um einen Gefallen, eigentlich wollen Sie „nein“ sagen … stattdessen sagen Sie „ja“. Danach ärgern Sie sich. Nicht über die Person, der Sie den Gefallen getan haben, nein, über sich selbst. Im Privatleben mögen wir Strategien entwickeln, die uns helfen, in bestimmten Situationen auch einmal NEIN zu sagen. Aber wie verhalten wir uns als Unternehmerin gegenüber unseren Kunden? Können wir da überhaupt nein sagen? Und falls ja, welcher Weg mag der richtige sein? Fragen über Fragen …. Freuen Sie sich über Impulse und Denkanstöße von der Referentin, Sabine Banach (Business Coach und Trainerin, Banach Consulting, www.coachingimpott.ruhr) und auf einen Vortrag, der direkt am Veranstaltungsabend zum Mitmachen einlädt! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Referentin: Sabine Banach Referentin: Claudia Duschner Weitere Infos folgen. Sehr geehrte GUT-Damen, das Jahr 2016 neigt sich dem Ende. Aber es endet nicht, bevor unser traditionelles Weihnachtsessen stattgefunden hat, oder?! Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr zu Gast bei Anne Behrenbeck im Haus Oveney (Oveneystr. 65, 44797 Bochum, www.haus-oveney.com) sind. GUT-Weihnachtsessen 2016 Dazu ein paar organisatorische Hinweise: Wir freuen uns auf einen netten Abend mit Ihnen! Mit freundlichen Grüßen Elke Nagel (Wirtschaftsförderung Bochum GmbH) Susanne Stegemann (WFG Herne mbH) Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Westring 303, 44629 Herne Sehr geehrte GUTlerin, im kommenden Jahr wird der GUT – Gründerinnen- und Unternehmerinnen-Treff schon achtzehn Jahre alt. Quasi volljährig. J Zeit für was Neues, Zeit für ein neues Programm! Seien Sie an unserem nächsten Treffen am 09. November 2016 von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Weinhandlung Grandinger (Buscheyplatz 6 in Bochum) dabei und gestalten Sie Ihr GUT-Programm mit. Titel des Abends: „Wünsch Dir was… – Wir gestalten unser Programm!“ In schon bekannter und schöner Atmosphäre (Danke für Ihre Gastfreundschaft, Frau Grandinger!) wollen wir zusammen mit Ihnen unsere Themen für 2017 finden, kreieren und festlegen. Unterstützt werden wir an diesem Abend von der Moderatorin, Frau Maja Heinig-Lange von der Dittmar & Lange Personalentwicklung aus Datteln. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihre Ideen! Und dann möchten wir Sie noch auf die zahlreichen Veranstaltungen während der Gründerwoche 2016 hinweisen, die die Wirtschaftsförderungen und die Handwerkskammer im Mittleren Ruhrgebiet anbieten. Eine Übersicht finden Sie im Flyer. Da ist doch sicherlich was Interessantes für Sie dabei, oder!? Herzliche Grüße Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum GmbH Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Hindernisse im Marathonlauf Existenzgründung Wie oft haben Sie als Gründerin und Unternehmerin schon gedacht: „Wenn ich das vorher gewusst hätte!“ Und genau dies ist das Thema unseres Treffens im Oktober (Mittwoch, 12. Oktober 2016, 19:00 Uhr, in der WFG Herne mbH, Westring 303, 44629 Herne). „Wenn ich das vorher gewusst hätte!“ Hindernisse im Marathonlauf Existenzgründung Wer sich auf das Wagnis Existenzgründung einlässt, weiß, dass man sich nicht auf einen Sprint, sondern auf einen Marathonlauf einrichten muss. Was vielen nicht klar ist: Dieser Marathonlauf verläuft querfeldein, mal muss man über einen Graben springen, mal eine Dornenhecke überwinden. Ohne Blessuren geht das nicht ab. Schön wäre es also, wenn man im Vorfeld wüsste, wie man am geschicktesten an diesen Hindernissen vorbei kommt. Die Referentin Birgit Schultz (http://www.rat-und-tat-marketing.de) hat zehn Hindernisse und Fettnäpfchen zusammengestellt, die ihr selbst und den von ihr betreuten Existenzgründerinnen und Existenzgründern in den ersten Jahren in den Weg gestellt wurden. Sie gibt Tipps, wie man diese im Vorfeld vermeiden und geschickt umgehen kann, um nicht irgendwann den Marathonlauf abbrechen zu müssen und zu sagen: „Wenn ich das vorher gewusst hätte!“. Wir freuen uns auch auf Ihre Fettnäpfchen! Bringen Sie gerne welche mit!!! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit freundlichen Grüßen Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum WiFö GmbH Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Referentin: Birgit Schulz Sehr geehrte GUTlerinnen, gerne laden wir Sie zum nächsten GUT-Abend am Mittwoch, 14. September 2016 um 19 Uhr in die Wirtschaftsförderung Bochum, Viktoriastr. 10 ein. Preise und Honorare richtig kalkulieren Denn: Ob Produkt oder Dienstleistung, Preise und Honorare müssen realistisch kalkuliert werden, wenn frau als Selbstständige von ihrer Arbeit leben will. Was aber ist der richtige Preis? Die jeweilige Preisfindung bewegt sich immer zwischen eigenen Kosten, Markt und Konkurrenz. Der Vortrag von Alexa Jünkering, Unternehmensberaterin aus Dortmund, erläutert das Zusammenspiel dieser Faktoren und macht auch Preisuntergrenzen und Dumpingpreise zum Thema. Referentin: Alexa Jünkering Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Über Ihre Teilnahme freuen sich Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum WiFö GmbH Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Thema: Der betriebliche Versicherungs-Check-Up. Wachstum, Erfolg, Gewinne – dem Unternehmen geht’s gut. Doch wie steht`s um die Versicherungen? Zu Beginn Ihrer Selbstständigkeit haben Sie sicherlich viel Zeit und Mühe in die Auswahl der richtigen Versicherungspolicen gesteckt. Doch dann kommt das Alltagsgeschäft und die geschäftlichen Belange und Verträge rücken in den Vordergrund. Doch so wie der ärztliche Gesundheits-Check-Up alle paar Jahre sinnvoll und notwendig ist, so notwendig ist auch der Versicherungs-Check-Up, wenn das Unternehmen läuft. Mit dem betrieblichen Wachstum ändert sich nämlich auch der betriebliche Versicherungs-Umfang. Und auch die Altersversorgung der Betriebs-Inhaberin, die Absicherung der Familie und/oder GeschäftspartnerIn muss kritisch überprüft werden. Die Spreu vom Weizen trennen – das wird unser Thema sein. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit der Beraterin und Finanzfachwirtin (FH) Brigitte Ommeln aus Essen und Ihnen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herzliche Grüße Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum GmbH Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Sehr geehrte GUT-Damen! Wir freuen uns, Sie zum nächsten GUT-Termin am Mittwoch, den 08. Juni 2016 um 19 Uhr in die Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Viktoriastr. 10 einzuladen. Thema von GUT im Juni: „Erfolg braucht Gelassenheit – die inneren Antreiber beruhigen“ Unter „Dauerstrom stehen“ ist heutzutage eine der am weitesten verbreiteten „Zivilisationskrankheiten“ – das gilt ganz besonders für Selbstständige. Denn Erfolg in der Selbstständigkeit hat seinen Preis: All das verleitet uns, zu viel zu arbeiten und uns zu wenig Zeit zu nehmen, etwas für uns zu tun, selbst wenn es schon erste Warnzeichen des Körpers gibt. Oft wissen wir genau, was wir anders machen möchten: z. B. mehr Pausen machen, öfter „Nein“ sagen, weniger perfekt unsere Aufgaben erledigen… Und trotzdem tun wir es nicht. In dem Workshop zeigt Ute Schüwer (Coach und Beraterin aus Bochum) auf, wie wir uns typischerweise mit unseren inneren Antreibern unter Druck setzen. Frau Schüwer möchte Sie einladen, Ihre inneren Antreiber zu beruhigen und eine Basis von mehr Gelassenheit – und damit auch mehr Kreativität und Gesundheit – in den Arbeits-Alltag zu bringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Mit freundlichen Grüßen Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum GmbH Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Liebe GUTlerin! „Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus.“ Bleiben Sie doch besser nicht mit Sorgen zu Hause, sondern kommen Sie am Mittwoch, den 11. Mai um 19 Uhr in die Wirtschaftsförderung Bochum GmbH (Viktoriastr. 10, Bochum) und informieren Sie sich über Social Media 2016 – Was ist up to date! Sie möchten sich selbst oder Ihr Unternehmen in den sozialen Medien präsentieren? Sie wollen sich mit Begrifflichkeiten wie Web 2.0, Viralität und Suchmaschinenoptimierung auseinandersetzen, um zu verstehen? Dann sind Sie hier genau richtig: Wir erörtern gemeinsam die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Plattformen wie Xing, Youtube und Facebook und stellen diese auf den Prüfstand. Welches Format dient als Netzwerk, welches kann auch Werbeplattform sein? Was kann als Kommunikationstool dienen? Ziel des Workshops ist es, die sozialen Medien zu begreifen und im Anschluss sinnvoll zu nutzen. Referentin des Abends: Lena tom Dieck, selbstständige Kulturmanagerin, Düsseldorf Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Mit freundlichen Grüßen Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum GmbH und Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Referentin: Lena tom Dieck Sehr geehrte GUTlerin, für den April hatten wir GUTlerinnen eine Besichtigung in der Privatbrauerei Moritz Fiege geplant. Zwischenzeitlich haben wir erfahren, dass die Besichtigung pro teilnehmende Person 16 Euro kosten würde. Und da wir nicht sicher sind, ob dies von den Teilnehmerinnen gewünscht ist, haben wir zunächst keine Besichtigung gebucht. Wir können dies aber jederzeit gerne nachholen. Bitte senden Sie uns für die Organisation einer Besichtigung kurz eine Mail an stegemann@wfg-herne.de, ob Sie zukünftig für eine Gebühr von ca. 16 Euro an einer Brauereibesichtigung bei Fiege interessiert sind. Selbstverständlich fällt aber unser GUT-Treffen im April nicht einfach ins Wasser! Kommen Sie stattdessen am 13. April 2016 zur StartUP Gründungsmesse 2016 Mittleres Ruhrgebiet in der rewirpowerLOUNGE des VfL Bochum 1848 an der Castroper Straße 145! Die Messe findet von 14.00 bis 19.00 Uhr statt, und wir möchten Sie insbesondere zu dem Messe-Highlight um 17.30 Uhr einladen: Everyday Business. Fernab von Vorträgen über Steuerberatung, Businesspläne und Finanzierungsmittel stehen bei diesem Slot die wahren Protagonisten und deren Arbeitsalltag im Fokus: Entrepreneure, Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmerinnen und Unternehmer – wie auch immer sie man nennen mag – erzählen aus der Praxis und berichten sicherlich sehr unterhaltsam von ihrem Business – mit all den Stolpersteinen, Zufällen und Erfolgen… Der Eintritt zur Messe, den Seminaren und Vorträgen ist kostenlos. Das komplette Programm der StartUP Gründungsmesse 2016 Mittleres Ruhrgebiet finden Sie im Flyer oder unter www.gruendungsmesse.ruhr. Veranstalter unserer regionalen Gründungsmesse sind neben den Wirtschaftsförderungen aus Bochum und Herne auch die Wirtschaftsförderungen Hattingen und Witten sowie die Handwerkskammer Dortmund. Wir freuen uns auf Sie am 13. April in der rewirpowerLOUNGE des VfL Bochum 1848 an der Castroper Straße 145! Mit freundlichen Grüßen Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum GmbH Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Westring 303, 44629 Herne Am 9. März 2016 (19 Uhr) in der WFG Herne, Westring 303, 44629 Herne geht es um das ach so beliebte Thema Steuern und Finanzamt. 😉 DIE BETRIEBSPRÜFUNG – denn irgendwann trifft es jede Selbstständige! Damit Sie dann nicht „Hilfe, die Betriebsprüfung kommt!“ ausrufen müssen, seien Sie gut vorbereitet. Gemeinsam mit der Herner Steuerberaterin Tanja Jeschke (www.jeschke-stb.de) bringen wir Licht ins Dunkel und versuchen Ihnen die 3 „W-Fragen“ zu beantworten: Mit praktischen Tipps und einem Verhaltensknigge können Sie Steuernachzahlungen vermeiden. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Mit freundlichen Grüßen Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum GmbH Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Referentin: Tanja Jeschke Liebe Unternehmerinnen und Gründerinnen, am 2. Mittwoch im Monat treffen sich seit jetzt fast 18 Jahren (wow!) bei GUT Gründerinnen und Unternehmerinnen, um sich auszutauschen oder sich in Seminaren fortzubilden. Daher soll am Mittwoch, den 10. Februar 2016, 19 Uhr der Erfahrungsaustausch und das Netzwerken im Vordergrund stehen. Auch der Ort ist diesmal etwas ungewöhnlich: Wir freuen uns, Sie ins exzenterhaus bochum, Universitätsstraße 60, 44789 Bochum (http://exzenterhaus.com/) einzuladen. Cornelia Schiller-Cremer moderiert den Abend und stellt Fragen wie diese: Kommen Sie zahlreich und teilen Sie mit anderen Frauen Ihre Erfahrungen und lassen Sie uns erfolgreich netzwerken! Herzliche Grüße Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum GmbH Referentin: Cornelia Schiller-Cremer „Sich präsentieren“ – laut Duden schwaches Verb, laut Erfahrungswert: starke Wirkung. Wenn Sie einen Raum betreten, in dem sich andere Menschen aufhalten, präsentieren Sie sich. Ziel des Impulsvortrags ist, dass Sie Ihre eigene Außenwirkung besser kennen lernen und sich ausprobieren können. Schwerpunkte können sein: Impulsgeberin des Abends ist Anja Balzer, Mitbegründerin des Unternehmenstheaters Improzess. Sie sagt über sich: Ich habe meine Wurzeln im Improvisationstheater. Ich mag als Agierende auf der Bühne Menschen berühren. Als Teil des Publikums will ich schauen dürfen, was für mich gespielt wird. Mich reizt das Echte: Perfektion lähmt nicht nur, sie wirkt auch nur mäßig attraktiv. Aalglatte Präsentationen wirken weniger emotional als echte Menschen, die offen und ehrlich sind. Authentizität schafft bedeutungsvolle Verbindungen. Es wird Input geben, es wird praktisch, es wird interaktiv. Haben Sie im Vorfeld Fragen? Bitte scheuen Sie sich nicht, mir eine kurze Mail zu senden. (anja@anja-balzer.de) Mir geht es an diesem Abend weder um Gestaltung von Flipcharts noch um fachliche Inhalte, sondern um Sie und wie Sie wirken wollen. „Sich präsentieren“ – laut Duden schwaches Verb, laut Erfahrungswert: starke Wirkung. Wenn Sie einen Raum betreten, in dem sich andere Menschen aufhalten, präsentieren Sie sich. Ziel des Impulsvortrags ist, dass Sie Ihre eigene Außenwirkung besser kennen lernen und sich ausprobieren können. Schwerpunkte können sein: Impulsgeberin des Abends ist Anja Balzer, Mitbegründerin des Unternehmenstheaters Improzess. Sie sagt über sich: Ich habe meine Wurzeln im Improvisationstheater. Ich mag als Agierende auf der Bühne Menschen berühren. Als Teil des Publikums will ich schauen dürfen, was für mich gespielt wird. Mich reizt das Echte: Perfektion lähmt nicht nur, sie wirkt auch nur mäßig attraktiv. Aalglatte Präsentationen wirken weniger emotional als echte Menschen, die offen und ehrlich sind. Authentizität schafft bedeutungsvolle Verbindungen. Es wird Input geben, es wird praktisch, es wird interaktiv. Haben Sie im Vorfeld Fragen? Bitte scheuen Sie sich nicht, mir eine kurze Mail zu senden. (anja@anja-balzer.de) Mir geht es an diesem Abend weder um Gestaltung von Flipcharts noch um fachliche Inhalte, sondern um Sie und wie Sie wirken wollen. Referentin: Anja Balzer Weitere Infos folgen Sehr geehrte GUTlerinnen, im November planen wir wie üblich das GUT-Programm für das kommende Jahr. Am 11. November 2015 um 19 Uhr sind wir auch in diesem Jahr zu Gast bei Frau Grandinger. Danke, Claudia Grandinger!! Wein Grandinger Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ideen, Wünsche oder Vorschläge für unsere Treffen in 2016 mit! Wenn Sie Ihre Teilnahme nicht möglich machen können, senden Sie uns (stegemann@wfg-herne.de) Ihre Wünsche und Vorschläge. Wir sind gespannt auf ein abwechslungsreiches GUT-Programm für 2016. Herzliche Grüße! Elke Nagel (Wirtschaftsförderung Bochum GmbH) und Susanne Stegemann (WFG Herne mbH) Sehr geehrte GUT-Damen, gehören auch Sie zu den Menschen, die nur reden, wenn Sie gefragt werden? Die bei Meetings oder Partys lieber zuhören? Dann sind Sie (und alle anderen selbstverständlich auch!) beim nächsten GUT-Abend am 14. Oktober 2014 um 19 Uhr in der WFG Bochum, Viktoriastrasse 10 richtig. Unser Thema an diesem Abend lautet: Schweigen ist Silber, Reden ist Gold! Ein Kommunikationstraining für die stillen Menschen Es gibt viele gute Gründe, den Mund zu halten und nichts zu sagen. Doch leider ist es im Geschäfts- und Berufsleben häufig schädlich, ein stiller Mensch zu sein. Untersuchungen haben gezeigt, Menschen, die viel kommunizieren, sind erfolgreicher. Unglaublich, aber wahr: Der Inhalt und die Qualität des Gesagten spielen hierbei kaum eine Rolle. Finden Sie gemeinsam mit der Referentin des Abends, Cornelia Schiller-Cremer, heraus, warum Sie schweigen, wo die Stärken und Chancen liegen und wie Sie Ihren Redeanteil steigern können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Herzliche Grüße Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum GmbH Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Referentin: Cornelia Schiller-Cremer Content ist Queen, oder!?! Oder was? Sie wissen auch nicht, was dies bedeutet? Dann kommen Sie zum nächsten GUT-Abend am 09. September 2015 um 19 Uhr in die WFG Herne, Westring 303, 44629 Herne. Lernen Sie eine besondere Form des Online-Marketings kennen, bei der Sie mit interessanten, informierenden oder unterhaltenden Inhalten Ihre Mitmenschen von sich bzw. Ihrem Angebot überzeugen können. Erhalten Sie Kreativtipps zur Content-Strategie, sehen Sie Best-Practice-Beispiele im Bereich Social Media und nehmen Sie Tipps zur Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website mit auf den Weg. Wie das Ganze funktioniert und welchen Nutzen Sie daraus ziehen können, erfahren Sie von den beiden Referentinnen des Abends: · Petra Große-Stoltenberg, Textwecker, Hattingen · Rona Linke, Netzum Sorglos, Herne Damit Sie anschließend sagen können: Content ist Queen – ja logisch! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Herzliche Grüße! Elke Nagel, Wirtschaftsförderung Bochum GmbH Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH Westring 303, 44629 Herne Weitere Infos folgen. Referentin: Susanne Röben Schöne Ferien … und wir sehen uns im August! Am Anfang einer Selbstständigkeit versuchen Gründerinnen und Unternehmerinnen vor allem im Marketingbereich aus Kostengründen so viel wie möglich selber zu organisieren und zu gestalten. Grafiker, Druckereien, Printanzeigen, Internetseiten – jede Branche hat ihre eigene Sprache. Aber was bedeutet das eigentlich alles? Und was kann ich wirklich selber machen? An diesem Abend werden die wichtigsten Basics vermittelt und erklärt. Referentin: Petra Herrmann-Kopp, die Marketingküche, Herne. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Das Thema unseres Mai-Termins lautet: Mehr Erfolg mit gelungener Kommunikation – NLP im Business In Werbung und Vertrieb werden sie schon lange angewendet: Die Sprach-Modelle der Neuro-linguistischen Programmierung, kurz NLP. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Wie werden wir durch Sprache „manipuliert“ und wie können wir uns davor schützen? Wie können die Modelle NLP vielleicht sogar zu mehr Leichtigkeit in unserem eigenen Leben beitragen? Die Referentin ist Solmund Rita Schnell und wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine spannende Frage, denn im Allgemeinen wird angenommen, dass Ethik und Wirtschaft nicht so recht zusammenpassen. Ist das wirklich so? Wie sieht eigentlich mein „Werte-Korsett“, meine Ethik aus und hat das Auswirkung auf mein wirtschaftliches Handeln? In welchem Verhältnis stehen Ethik und Erfolg? Diesen und anderen Fragen werden wir gemeinsam im Vortrag nachgehen. Sind diese Fragen auch Ihre Fragen dann seien Sie dabei. Referentin: Claudia Gravenhorst, Krisencoach u. Mediatorin, Bochum Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Sehr geehrte GUTlerin, nicht jeder von uns ist es in die Wiege gelegt worden – das Verkäufergen! Zusammen mit der Referentin, Andrea Neumann (sympathisch aktiv verkaufen und führen!, Herne) laden wir Sie ein, bei einem interaktiven Vortrag zu erleben, welche Wege und Möglichkeiten es gibt und wie auch Sie Ihre Ängste überwinden können, damit Sie zukünftig erfolgreich Neukundinnen und Neukunden gewinnen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Referentin: Andrea Neumann Frau Lyskava, bei der wir dankenswerter Weise zu Gast sein dürfen, wird zunächst bei einem Rundgang durch ihre Galerie „L´escalier“ ihre Ausstellung „Der Klang der Farbe“ präsentieren und sicherlich viele interessante Erläuterungen dazu geben. Anschließend folgt eine 20-minütige Filmvorführung Ihres aktuellen Films „Listen to colours“. Infos zum Film können dem Anhang entnehmen. Zur Koordinierung dieses Abends bitten wir um Anmeldung bei Elke Nagel (elke.nagel@wifoe-bochum.de)!! Gleichzeitig möchten wir Ihnen an dieser Stelle die geänderten Kontaktdaten von Elke Nagel mitteilen: Elke Nagel Email: elke.nagel@wifoe-bochum.de Internet: www.wifoe-bochum.de
1 2 >
Datum/Uhrzeit
Themen/Ort
Mittwoch, 12. Februar 2020
18:30 - 20:30 Uhr
Ort: Stüh33, Bochum NRW
Suchmaschinenoptimierung - Die besten Strategien für ein besseres Ranking
Mittwoch, 11. Dezember 2019
18:30 - 21:30 Uhr
Ort: Neuland, Bochum NRW
Letztes Netzwerktreffen in 2019
unser letztes Netzwerktreffen in diesem Jahr steht an! Es bietet Gelegenheit Kontakte zu knüpfen sowie zum lockeren und zwanglosen Austausch – diesmal ohne festes Rahmenprogramm. Es erwartet euch eine kleine kulinarische Überraschung.Veranstaltungsort
Rottstraße 15
44793 Bochum
Mittwoch, 9. Oktober 2019
18:30 - 21:30 Uhr
Ort: LutherLAB e.V., Bochum
Sportpsychologisches Training - Transfer für Beruf und Alltag
du willst einen Schritt voraus sein? Dein mentales Potenzial ausschöpfen und alle deine Ressourcen nutzen? Dann solltest du diesen Gründerinnen- und Unternehmerinnen-Treff nicht verpassen…
Mittwoch, 14. August 2019
18:30 - 21:30 Uhr
Ort: LutherLAB e.V., Bochum
Werbung die wirkt - Überraschend anders und bezahlbar
Alte Bahnhofstraße 166
44892 Bochum
Mittwoch, 12. Juni 2019
18:30 - 21:30 Uhr
Ort: Co-Working Base, Bochum
Life is good
Mittwoch, 3. April 2019
18:30 - 21:30 Uhr
Ort: Zentrum für IT-Sicherheit, Bochum
GUT Speed-Dating – Erfolgreiches Netzwerken mal anders
Mittwoch, 13. Februar 2019
18:30 - 21:30 Uhr
Ort: Setlog Holding AG, Bochum Nordrhein-Westfalen
Wie Digital Communities Kundenbindung neu definieren
Alleestr. 80 (Jahrhunderthaus, 3. Etage)
44793 BochumWie Digital Communities Kundenbindung neu definieren
Angelika Klimaszewski und Silvia Valldorf
Mittwoch, 12. Dezember 2018
18:30 - 21:30 Uhr
Ort: Lisas Palmengarten, Bochum NRW
Neue Ideen und kreative Lösungen für das Jahr 2019 - konkrete Schritte formulieren und motiviert beginnen!
Aufstellung eines eigenen Fahrplans für das Jahr 2019.
Vom Ziel zum detaillierten Plan
Die ersten konkreten Schritte
Sinnvolle Ressourcen finden
Den Plan als Controlling-Instrument nutzen
Mittwoch, 10. Oktober 2018
18:30 - 21:00 Uhr
Ort: Kulturhaus Thealozzi, Bochum NRW
Schlagfertigkeit - raus aus der Sprachlosigkeit
„Ich bin sehr spontan, wenn ich nur genügend Zeit habe, mich vorzubereiten.“ – „Mir fällt immer erst hinterher ein, was ich hätte sagen können.“- „Ich wäre so gerne schlagfertiger!“
Wir treffen uns am 10. Oktober um 18:30 Uhr im Kulturhaus Thealozzi, Pestalozzistraße 21, 44793 Bochum.
Angelika Klimaszewski und Silvia Valldorf
Mittwoch, 20. Juni 2018
18:30 - 21:00 Uhr
Ort: Kulturwerk Lothringen, Bochum NRW
Einfach überzeugen(d). Trainingsworkshop Unternehmenspräsentation
Angelika Klimaszewski und Silvia Valldorf
i. A. Angelika Klimaszewski
Telefax: +49 234 61063-180
E-Mail: angelika.klimaszewski@bochum-wirtschaft.de
Mittwoch, 11. April 2018
18:30 - 21:00 Uhr
Ort: Tagungsraum Ibis-Hotel, Bochum NRW
Business-Speed-Dating
Mittwoch, 14. Februar 2018
18:30 - 21:00 Uhr
Ort: Tagungsraum Ibis-Hotel, Bochum NRW
Ein Netz das trägt – erfolgreiches Netzwerken ist smart und weiblich
Gründung & Wachstum
Telefax: +49 234 61063-180
Mittwoch, 13. Dezember 2017
19:00 - 22:00 Uhr
Weihnachtsessen
Mittwoch, 8. November 2017
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Manufaktur für Wachstum, Bochum
GUT wird anders
Mittwoch, 11. Oktober 2017
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Bochum
Was poste ich denn heute mal?
Mittwoch, 13. September 2017
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: WFG Herne mbH, Herne
Wie entwickele ich meinen persönlichen Marketingplan für das Jahr 2018!
Mittwoch, 9. August 2017
00:00 Uhr
Sommerpause
Mittwoch, 12. Juli 2017
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Bochum
Erfolgreich Telefonieren
Mittwoch, 21. Juni 2017
19:00 - 22:00 Uhr
Perspektivwechsel “Vor und nach der Gründung”
Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne
Alice Hinzmann, Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet
Carina Schwarz, Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet
i. A. Susanne Stegemann
Mittwoch, 10. Mai 2017
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Bochum
Schlagfertigkeitstraining
Mittwoch, 12. April 2017
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Manufaktur für Wachstum, Bochum
Erfa-Austausch: Bevor Besprechungen aus dem Ruder laufen - Effektive Meetings gestalten
Mittwoch, 8. März 2017
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Bochum
Wie sage ich zum Kunden „NEIN“?
Mittwoch, 8. Februar 2017
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: WFG Herne mbH, Herne
Präsenz und Präsentation - Die Sprache Ihres Körpers und Ihrer Stimme
Mittwoch, 11. Januar 2017
00:00 Uhr
Das GUT-Treffen fällt heute leider aus!
Mittwoch, 14. Dezember 2016
19:00 - 22:00 Uhr
Weihnachtsessen
am 14. Dezember 2016, 19:00 Uhr
i. A. Susanne Stegemann
fon: +49 23 23. 9 25 3 88
fax: +49 23 23. 9 25 1 20
e-mail: stegemann@wfg-herne.de
Mittwoch, 9. November 2016
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Wein Grandinger, Bochum
Themenauswahl 2017
Mittwoch, 12. Oktober 2016
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: WFG Herne mbH, Herne
Wenn ich das vorher gewusst hätte!
Mittwoch, 14. September 2016
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Bochum
Preiskalkulation
Mittwoch, 10. August 2016
19:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Bochum
Versicherungen –CheckUp nach zwei, drei Jahren;
Mittwoch, 13. Juli 2016
00:00 Uhr
Sommerpause
Mittwoch, 8. Juni 2016
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Bochum
Erfolg braucht Gelassenheit
Mittwoch, 11. Mai 2016
00:00 - 22:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Bochum
Social Media 2016, was ist up to date
Mittwoch, 13. April 2016
Uhr
Ort: rewirpowerLOUNGE des VfL Bochum 1848, Bochum
Kulturprogramm - ACHTUNG ÄNDERUNG!
i. A. Susanne Stegemann
fon: +49 23 23. 9 25 3 88
fax: +49 23 23. 9 25 1 20
e-mail: stegemann@wfg-herne.de
Mittwoch, 9. März 2016
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: WFG Herne mbH, Herne
Hilfe, die Steuerprüfung kommt!
Mittwoch, 10. Februar 2016
19:00 Uhr
Ort: Exzenterhaus, Bochum Nordrhein-Westfalen
Erfahrungsaustausch
Susanne Stegemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH
Mittwoch, 13. Januar 2016
19:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Bochum
Lass Dich sehen - Impulse zur Selbstpräsentation
Mittwoch, 6. Januar 2016
00:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Bochum
Lass Dich sehen - Impulse zur Selbstpräsentation
Mittwoch, 9. Dezember 2015
19:00 - 22:00 Uhr
Weihnachtsessen
Mittwoch, 11. November 2015
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Wein Grandinger, Bochum
Themenauswahl für 2016
Claudia Grandinger
Buscheyplatz 6
44801 Bochum
Mittwoch, 14. Oktober 2015
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Bochum
Schweigen ist Silber …
Mittwoch, 9. September 2015
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: WFG Herne mbH, Herne
Content is Queen
i. A. Susanne Stegemann
fon: +49 23 23. 9 25 3 88
fax: +49 23 23. 9 25 1 20
e-mail: stegemann@wfg-herne.de
Mittwoch, 12. August 2015
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Bochum
Kunden erfolgreich gewinnen
Mittwoch, 8. Juli 2015
00:00 Uhr
SOMMERPAUSE
Mittwoch, 10. Juni 2015
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: WFG Herne mbH, Herne
Wovon reden die eigentlich…? Umgang mit Grafikern, Agenturen…
Professionelle Kommunikation mit Dienstleistern.
Mittwoch, 6. Mai 2015
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Bochum
Mehr Erfolg mit gelungener Kommunikation
Mittwoch, 8. April 2015
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsförderung Bochum GmbH, Bochum
Wieviel Ethik verträgt das Wirtschaften?
Mittwoch, 11. März 2015
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: WFG Herne mbH, Herne
Horror Kaltakquise!
Vielleicht ein Grund mehr zum nächsten GUT-Treffen am 11. März 2015 um 19 Uhr in die WFG Herne (Westring 303, 44629 Herne) zu kommen. Denn hier lautet das Thema: Horror Kaltakquise!
Mittwoch, 11. Februar 2015
19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Atelier Lisa Lyskava, Bochum
Atelierführung + Filmvorführung
Wirtschaftsförderung Bochum GmbH
Viktoriastr. 10, 44787 Bochum
Tel.: 0234/61063-172